Red Faction: Armageddon | Ego Shooter

Red Faction kenn ich noch gar nicht und hab mir jetzt für die Playstation 3 Red Faction: Armageddon geholt.

Leider ist die Grafik auf Grund der Playstation 3 Begrenzung nicht so großartig, wie auf dem PC. Aber eigentlich tut es dem Spiel keinen Abbruch. Denn das Spiel ist zwar ein klassischer Ego-Shooter, aber mit ein paar beeindurckenden Ausnahmen.

Red Faction: Armageddon – Ego Shooter der besonderen Art

Man hat mehrere Waffen, vom Vorschlaghammer bis zum Plasmagewehr. Mit dem man wirklich gut was wegrotzen kann! Denn und das ist bei dem Spiel tatsächlich so, auch wenn es überall draufsteht und nur bedingt so ist: man kann bei Red Faction: Armageddon so ziemlich alles zerstören.

Die ganzen Gebäude und natürlich Tonnen und andere Explosivien sind zerstörbar. Was zerstörbare Welten angeht echt gut! Es gibt auch besondere Waffen, wie den Magnetwerfer.

Damit kann man auf einen Gegenstand zielen und ihn dann mit hoher Wucht woanders hinwerfen.

Selbstverständlich gibt es ein Tutorial und das Gameplay per Level wrd mit einem Endgegner beendet. Was rot leuchtet, kann man kaputt machen um Munition oder andere Features zu erhalten.

Auch der Kompass ist bekannt, beispielsweise von Operation Flashpoint. Allerdings zeigt der schmale Radar am oberen Bildschirm auch Höhenunterschiede an und auch implementiert ist, dass je stärker ein rotmarkierter Gegner aufleuchtet, desto näher ist er.
Also usability Pluspunkt.

Red Faction: Koop-Modus für Playstation 3?

Der eigentliche Grund, das Spiel zu holen, war, dass es einen Koop-Modus hat. Soweit so gut, aber auf dem Cover stand nichts von Koop-Modus.

Stellte sich heraus: Der Koop Modus funktioniert nur bei Xbox – nicht bei der Playstation.

Das ist echt traurig, muss ich sagen. Dachte ich doch immer das wird für alle Systeme bzw. Konsolen gleich gemacht.
Nein, dem ist nicht so. Also Red Faction: Armageddon ist auf der Playstation 3 kein Spiel für den Kooperations Modus Offline.

Features von Red Faction: Armageddon

Die Perspektive immer links ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat man schnell drauf. Dafür gibt es Features, wie beispielsweise den Reparaturmodus.
Wenn man etwas zerstören soll, leuchtet es rot auf. Wenn man es wieder reparieren kann, ist es blau gekennzeichnet.

Darstellung von Munition oder des Wegs ist mit leuchtenden Symbolen gekennzeichnet. Der Weg wird mit „Select“ angezeigt. Die Wegmarken schweben darüber und sind damit in Sichthöhe.

Der Weg ist gelb, Munition ist blau und dann gibt es noch Upgrades, qua Schrott. Diesen sammelt man auch einfach nur ein durch Darüberlaufen. Das Feature mit dem Leuchten kann man auch deaktvieren.

Die Gegner sind übrigens Aliens oder Roboter. Die Aufträge bekommt man via Sprachanweisung von einer Computerstimme. Bedienung ist intuitiv und leicht verständlich.

Der Frustfaktor (Weil man sooft stirbt) ist auch bei normalem Niveau nicht vorhanden. Schönes Spiel – sehr gut gemacht!

Link zur offizellen Website des Spiels.

admin

Share
Published by
admin

Recent Posts

Angespielt: Civ 6 – Erste Erfahrungen

Ich habe es ja angekündigt: Sid Meier's Civilization VI ist raus und ich habe es…

9 Jahren ago

Neues CIV – CIV 6

Im Oktober soll das neue CIV 6 (Civilizations von Sid Meyer) rauskommen - ich freu…

9 Jahren ago

Virtual Time Travel als Spiel | Eine Idee

VTT soll das Spiel heißen,. das ich mir überlegt habe - und vielleicht entdeckt es…

10 Jahren ago

Just Cause 3: Rico Rodriguez aka Moritz Bleibtreu

Rechtzeitig für das Weihnachtsfest kommt das Spiel Just Cause 3 raus und wie man nun…

10 Jahren ago

Blazing Angels | Fliegen im WWII

Das Spiel Blazing Angels ist gewiss nicht neu, aber mir und so habe ich es…

10 Jahren ago

Far Cry 4 | Multiplayer Modus

Das Spiel Far Cry 4 hat einen großen Online Modi: Die sogenannten Chroniken. Bei den…

10 Jahren ago