Ein Ego-Shooter mit einem besonderen Feature: Splitscreen Modus bei Army of Two 2 – The Devil’s Cartel.
Die Fortsetzung des Spiels „Army of Two“ ist von der Machart gleich wie der Vorgänger. Von der Steuerung her, ist es wie Red Dead Redemption und Far Cry3.
Die Grafik ist nicht so besonders, das mag an der Playstation 3 liegen. Die Spieler tragen Masken und verschiedene Waffen, genauer genommen drei. Durch das Durchspielen der Missions sammelt man Geld, womit man Waffen und Ausrüstung kaufen kann. Dazu gehören auch Masken und Westen. Das Ganze ist relativ übersichtlich.
Der Clou ist aber der Splitscreen, der horizontal getrennt ist. Die erworbene Punktzahl ist dieselbe und am Schluß stehen immer die Statistiken. Es gibt auch eine Autoziel Funktion, aber dafür muss man schon etwas genauer sein, als beispielsweise bei Far Cry.
Was Red Dead Redemption so ähnlich ist, ist die Zeitlupe, was bei Army of Two Overkill heißt. Mit L2 bei der Playstation aktiviert man dieses Feature und kann schneller schießen als sein Schatten.
Ein bisschen nervig ist das in Deckunggehen. Man kann von Deckung zu Deckung springen, was an sich gut ist; doch manchmal landet man ungewollt zu weit vorne und wird von allen Seiten beschossen. Dafür braucht man schon ein bisschen Übung, bis das einigermaßen klappt, so meine Erfahrung.
Insgesamt ein schöner Shooter, aber nichts Besonderes. Aber Splitscreen haben eben nicht alle Spiele, natürlich kann man auch hier in den Mulitplayer Modus online gehen. Ein ähnliches Bild ergibt der recht ausführliche Beitrag auf Playfront und ein paar Videos gibt es auf LPSG.
Ich habe es ja angekündigt: Sid Meier's Civilization VI ist raus und ich habe es…
Im Oktober soll das neue CIV 6 (Civilizations von Sid Meyer) rauskommen - ich freu…
VTT soll das Spiel heißen,. das ich mir überlegt habe - und vielleicht entdeckt es…
Rechtzeitig für das Weihnachtsfest kommt das Spiel Just Cause 3 raus und wie man nun…
Das Spiel Blazing Angels ist gewiss nicht neu, aber mir und so habe ich es…
Das Spiel Far Cry 4 hat einen großen Online Modi: Die sogenannten Chroniken. Bei den…